Search

Einkaufen in leeren Läden: Diese clevere App macht's möglich - CHIP Online Deutschland

tempatberitamall.blogspot.com
Corona-Warn-App: Auch nutzbar im Urlaub und Ausland?
Das britische Start-up "Lanterne" hat mit Beteiligung der ESA und Google die App Crowdless veröffentlicht. Gerade in Corona-Zeiten nützlich: Mit der App erkennen Nutzer, wie voll ein Geschäft ist und ob man das Geschäft lieber zu einem anderem Zeitpunkt besuchen sollte. Im Video erklären wir Ihnen außerdem, wie eine Corona-Warn-App funktionieren könnte.
Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist es wichtig, ausreichend Abstand zu halten, um so das Infektionsrisiko zu senken. Doch das geht nur, wenn auch ausreichend Platz vorhanden ist. Im Supermarkt und Einkaufszentrum ist das aufgrund der meist schmalen Gänge ohnehin recht schwer. Ist das Geschäft nun allerdings auch noch gut besucht, lassen sich Abstände kaum noch einhalten.
Die europäische Weltraumorganisation ESA hat sich daher an der App Crowdless beteiligt, die Ihnen vorhersagt, wie viele Menschen in einem Geschäft oder Einkaufszentrum bereits sind und ob Sie zum Senken des Infektionsrisikos Ihren geplanten Einkauf besser auf einen anderen Zeitpunkt verschieben sollten.
Mit dem neuen Update auf Version 2.0 haben Sie die Möglichkeit, eigene Shop-Favoriten anzulegen, um schneller darauf zuzugreifen. Bisher von der App nicht erfasste Geschäfte können Sie jetzt selbst hinzufügen. Die Navigation in der App wurde zudem durch eine neue Menüleiste vereinfacht.

Download: Crowdless

Wie funktioniert Crowdless?

Die Crowdless App zeigt Ihnen mit einem Ampelsystem an, wie viele Menschen gerade in einem Supermarkt oder Geschäft sind
Die Crowdless App zeigt Ihnen mit einem Ampelsystem an, wie viele Menschen gerade in einem Supermarkt oder Geschäft sind Bild: GettyImages/Bertrand Blay/Screenshot
Crowdless ist sowohl für das iPhone, als auch Android-Smartphones erhältlich. Nach dem Öffnen erfasst die App den aktuellen Standort und zeigt in der Karte alle Geschäft in der Nähe an. Dabei werden Läden nach der Auslastung zwischen ein und hundert Prozent in ein Art Ampel-System unterteilt. Grün steht für eine sehr geringe Auslastung, bei Orange ist das Geschäft bereits normale besucht und bei Rot sind überdurchschnittlich viele Besucher vor Ort.
So können Sie direkt ablesen, wann der richtige Zeitpunkt für den nächsten Einkauf ist. Die Auslastung soll über anonymisierte Daten von Google Maps und Google Places ermittelt werden. Ziel ist es so, das persönliche Infektionsrisiko zu verringern.

Download: Crowdless

Autorenmeinung von Benedikt Bucher

Benedikt Bucher

CHIP-Redakteur

Nicht nur in Corona-Zeiten praktisch

Crowdless dient derzeit hauptsächlich dazu, unnötige Menschenmengen zu vermeiden und so das Infektionsrisiko zu senken. Doch auch außerhalb der Corona-Krise kann es praktisch sein, zu wissen, wann Geschäfte und Einkaufszentren leerer sind. Denn so lässt sich der Einkauf oder Shopping-Trip viel entspannter machen.
Was viele jedoch noch nicht wissen: Das Feature ist bereits in Google Maps integriert. Wählen Sie dort ein Geschäft aus, erhalten Sie neben den klassischen Informationen auch eine Anzeige, wie viele Besucher derzeit vor Ort sind.



August 14, 2020 at 04:03PM
https://ift.tt/3aqDQk9

Einkaufen in leeren Läden: Diese clevere App macht's möglich - CHIP Online Deutschland

https://ift.tt/2NUbQer
Einkaufszentrum

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Einkaufen in leeren Läden: Diese clevere App macht's möglich - CHIP Online Deutschland"

Post a Comment

Powered by Blogger.