
Laster reiht sich an Laster, während eine Kolonne aus Autos und Sprintern in den Stellbergsweg abbiegen will: Die Sperrung von Kasseler und Ziegenhainer Straße sowie der Verkehr, der das Einkaufszentrum beliefert, sorgen an der Kreuzung zur Mühlhäuser Straße für Verkehrschaos. Wenn in der nächsten Woche die Schule wieder beginnt, wird der Verkehr in den umliegenden Straßen wohl noch zunehmen.
Ordnungsamt
Homberg - „Es gab Beschwerden, weil viele Ortskundige durch die angrenzenden Straßen fahren“, bestätigt Machiel Twisk vom Homberger Ordnungsamt. Besonders der Adolf-Kolping-Weg würde genutzt, um über den Parkplatz der Kreisverwaltung zum Kreisel an der Drehscheibe zu gelangen. Es sei im Gespräch gewesen, dort eine Einbahnstraße einzurichten. „Doch das würde das Problem nur verlagern“, sagt Twisk. Wer sich auskennt, würde dann einfach den Weg über den Friedhof nutzen. Auch der Verkehr an der Ludwig-Mond-Straße sei problematisch. Dort hat das Ordnungsamt die Einbahnstraßenregelung bereits aufgehoben, um die Belastung zu entzerren.
Einkaufszentrum
Das Einkaufszentrum wird derzeit täglich von großen Lastwagen mit neuem Material beliefert. „Wir bekommen gerade alles“, sagt Mohamed Younis, Geschäftsführer von Schoofs Immobilien. Pflaster, Schotter, Dämmmaterial und Haustechnik würden derzeit nach Homberg gebracht. „Wir sind in einer kritischen Situation“, gibt er zu. Sobald die Einfahrt in den Bindeweg wieder frei sei, solle von dort angeliefert werden, um die Kreuzung an der Mühlhäuser Straße zu entlasten.
Straßenplaner
Obwohl durch den Stellbergsweg schon jetzt zahlreiche Autos fahren, könnte auch das Parkplatzproblem noch verschärft werden, vermutet Michael Schmoll-Feller vom Büro Unger Ingenieure. Noch parken die Arbeiter, die am Einkaufszentrum eingesetzt werden, auf dem Parkplatz der angrenzenden Theodor-Heuss-Schule. In der nächsten Woche kehren Schüler und Lehrer an die THS zurück – und mit ihnen eine Vielzahl an Autos.
Ursprünglich sollte das Parkdeck des Einkaufszentrums bereits fertig sein. „Dann hätten wir eine provisorische Einfahrt bauen können, um das Parkplatzproblem so zu entzerren“, sagt Schmoll-Feller. Doch noch ist das Parkdeck nicht fertig.
Die Arbeiten an Ziegenhainer und Kasseler Straße hingegen liegen im Zeitplan. „Die Koordination funktioniert.“ In der nächsten Woche soll die Bordkante für den zweiten Gehweg an der Ziegenhainer Straße gelegt werden, dann könne die Fahrbahn asphaltiert werden. Das Pflastern des Gehwegs sei erst möglich, wenn die Terrasse am Einkaufszentrum angelegt worden sei, so Schmoll-Feller.
In der Kasseler Straße sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen. In der kommenden Woche sollen die Arbeiten an den Gehwegen beginnen. „Aus der Kreuzung sind wir nächste Woche wieder raus“, so der Planer. Geplant sei, sich von unten aus der Kreuzung heraus nach oben in Richtung Drehscheibe zu arbeiten. Über den an der Kreuzung abgefrästen Straßenteil könnten Autofahrer hinwegfahren.
Schule
Die Parkfläche an der Theodor-Heuss-Schule steht bis zum Nachmittag den Lehrern des Gymnasiums zur Verfügung. Schulleiter Dr. Ralf Weskamp bestätigt, dass dort derzeit Autos von Mitarbeitern stehen, die auf der Baustelle des Einkaufszentrums arbeiten. Die müssen ab Montag weichen. Die Schule verteile derzeit Hinweise: „Wir klemmen Zettel an die Windschutzscheiben und haben Schoofs kontaktiert, um mitzuteilen, dass der Parkplatz nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden darf“, sagt Weskamp. Die etwa 30 Stellplätze wurden in den Ferien nicht benötigt – daher hatte die Schule die Fahrzeuge geduldet. „Ab Montag brauchen wir die Parkplätze aber wieder“, so Weskamp.
Ungezählte Autos nutzen den Weg durch den Stellbergsweg, um die Straßensperrung an der Drehscheibe zu umfahren.
© Cora Zinn
Die Stadt habe die Bewirtschaftung des Parkplatzes als Leihgabe vom Schulträger übernommen. Das erlaube, dass bis zum Nachmittag nur Lehrkräfte mit ihren Wagen dort stehen. „Wir hoffen, dass wir Montag wieder Platz haben“, so der Schulleiter.
Nahverkehr
Die Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH (NSE) ist für die Schulbuslinien 409, 412, 422, 423, 424, 426 und 427 zuständig. Abhängig aus welcher Richtung die Busse kommen, nutzen sie die Erich-Kästner-Schule, die Stellbergschule oder der Busbahnhof als Ziel- oder Starthaltestelle. Damit fahren die Busse entweder die Umleitung über die B 323 und Wallstraße oder Ludwig-Mohr-Straße oder Kasseler Straße, teilt der NSE mit. Alle schulrelevanten Fahrten, die als Start oder Ziel den Busbahnhof haben, würden die vorgegebene Umleitung nutzen.
Die Taktung der Busse ändere sich für die lokalen Linien nicht. „Lediglich die Abfahrtszeiten der Linien 409 und 422 werden fünf bis zehn Minuten später stattfinden“, heißt es. So sollen die Schüler mit längerem Fußweg die Haltestellen rechtzeitig erreichen. Die Haltestellen Busbahnhof und Erich-Kästner-Schule sowie Stellbergschule würden nicht mehr zusammen während einer Fahrt bedient. Für die Linie 450 etwa ist der NVV zuständig. Er war jedoch bis Redaktionsschluss nicht erreichbar. (Chantal Müller)
August 15, 2020 at 08:00PM
https://ift.tt/3127yct
Homberger Baustelle: Es wird eng rund um die Drehscheibe. Viele geparkte Autos sorgen für Probleme. - hna.de
https://ift.tt/2NUbQer
Einkaufszentrum
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Homberger Baustelle: Es wird eng rund um die Drehscheibe. Viele geparkte Autos sorgen für Probleme. - hna.de"
Post a Comment